
Auch die Ernährung spielt eine Rolle, wenn es der Seele gut gehen soll! Frische Vitamine von der Fensterbank! Kresse ansäen.
Anleitung:
Kressesamen besorgen .
Einen kleinen Teller oder Schale mit Baumwollwatte oder Küchenpapier auslegen. Mit Wasser befeuchten.
Einen Esslöffel Samen in einem kleinen Gefäss in Wasser rühren. Ca. 10 Minuten quellen lassen. Es ergibt eine gallertartige Masse.
Diese auf die Watte/Küchnepapier giessen und verteilen.
Nochmal ein wenig Wasser drüber giessen.
Das Ganze immer feucht halten! Regelmässig giessen! In den ersten Tagen sollten die Samen keinesfalls austrocknen!
Auf die Fensterbank stellen. Schon am nächsten Tag fängt das ganze an zu keimen. Nach ca. 1-2 Wochen können die Blättchen nach Bedarf abgeschnitten werden.
Das pikant würzige Kraut eignet sich hervorragend als Brotbelag, zum Herstellen von Kräuterbutter, zum Verfeinern von Salaten und Suppen und vielem mehr. Wenn Sie Ihre ganze Kresse nicht auf einmal verarbeiten möchten, ernten Sie immer nur die Menge, die Sie direkt verwenden. Die restlichen Keimlinge können so noch weiter wachsen und bei Bedarf geerntet werden.
Mehr Angaben, ihre Wirkstoffe und Wirkung siehe: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/kresse.html