
Gartentherapie
​
Der Aufenthalt in einem Garten oder der Natur und das achtsame Beobachten darin, stärkt die Sinne, weckt Lebensmut und steigert das Wohlbefinden. Deshalb ist für Gartentherapie, bzw. eine naturgestützte Beratung, nicht zwingend notwendig, selbst einen Garten zu besitzen.
In der Gartentherapie/
naturgestützten Beratung wird etwas ausgesät, pikiert und gepflanzt. Dabei kann die Motorik gefördert und Muskeln gestärkt werden. (z.B. durch Rücken schonendes Bücken, etwas anpflanzen, giessen, umgraben, etc.).
Etwas zu ernten, was man selbst angepflanzt hat, es zu verarbeiten und zu geniessen, fördert die körperliche, geistige und seelische Gesundheit.
…. um nur ein paar Beispiele zu nennen, was in der Gartentherapie/naturgestützten
Beratung geschehen kann.
Lebensberatung
​
Praktische Tipps und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. dem Haushalt, am Arbeitsplatz, oder anderen Bereichen des Lebens, können helfen sich im Alltag zurecht zu finden.
​
Seelsorge
​
In der Seelsorge wird der geistige Aspekt miteinbezogen.
Glaubensfragen haben hier einen Raum, um gestellt zu werden.



